Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

aus Samt

См. также в других словарях:

  • Samt — Mantel des österreichischen Kaisers aus rotem und weißem Samt mit Goldstickerei Samt (von gr. ἑξάμιτος, sechsfädiges Gewebe ) ist ein Stoff, der durch Weben hergestellt wird. Bei der Herstellung dieses Gewebes wird ein zweiter Schuss oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Samt — Sạmt der; (e)s, e; meist Sg; ein weicher Stoff, der auf einer Seite viele kleine kurze Fäden hat <sich in Samt und Seide kleiden; ein Vorhang, ein Rock aus Samt>: Die Haut eines reifen Pfirsichs ist weich wie Samt || K : Samtband,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Samt — (Sammet, Seidensamt, echter Samt, franz. Velours, engl. Velvet), Spezialität der samtartigen Gewebe, deren Haardecke dadurch gewonnen wird, daß man Nadeln von herzförmigem Querschnitt einwebt, über welche die Polkette läuft, so daß letztere einen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Samt-Täubling — Der Samt Täubling (Russula amoena ) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Samt — (Sammet), Gewebe mit leinwandartigem oder geköpertem Grund und einer Decke von senkrecht emporstehenden kurzen Fäden (Pol oder Flor). Bei echtem S. besteht die Decke aus Kettenfäden von Seide oder Wolle (Seiden S., Woll S.), aus denen beim Weben… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Samt — (früher auch Sammet) Sm std. (13. Jh.), mhd. samīt, mndd. sammit, mndl. samijt Entlehnung. Entlehnt aus afrz. samit oder aus einem diesem zugrunde liegenden ml. sametum, samitum n., älter examitum n., das aus mgr. exámiton, xámetos stammt. Dieses …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • samt — Adv/Präp. std. (8. Jh.), mhd. samt, älter sament, ahd. samant, samit zusammen (mit) , as. samad, samod Stammwort. Aus g. * samaþ Adv. zusammen, zugleich , auch in gt. samaþ, ae. samod. Adverbialbildung zu * sama gleich ( sam, zusammen), im… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Samt — Samt: Der Stoffname (mhd. samīt) stammt aus afrz., aprov. samit, das über mlat. samitum (alle gleichbedeutend) auf griech. hexámitos »sechsfädig« zurückgeht, eine Zusammensetzung aus griech. héx »sechs« und griech. mítos »Faden; Schlinge; Litze« …   Das Herkunftswörterbuch

  • samt — einbegriffen; inkl.; einschließlich; inbegriffen; eingeschlossen; inklusive; mitsamt * * * samt [zamt] <Präp. mit Dativ>: zusammen mit; und [damit in Verbindung] auch: das Haus samt allem Inventar wurde verkauft; diese Panne wird samt ihren …   Universal-Lexikon

  • Samt und Seide — Seriendaten Originaltitel Samt und Seide Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Samt-Kurzbüchsenmoos — Brachythecium velutinum Brachythecium velutinum Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»